Das kommunale Finanzsystem - ein Instrument der Raumordnungspolitik? Geringfügig geänderter Abdruck des Beitrags in Heft 2/3 1978 der Informationen zur Raumentwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1035
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Analyse des gemeindlichen Finanzsystems, Klärung der Vorfrage nach den Zielen der Raumordnung und Landesplanung und Beurteilung der Raumordnungsrelevanz des kommunalen Finanzsystems. Da die Erfordernisse der Raumordnung nur einen Aspekt des kommunalen Finanzsystems darstellen, ist eine schlüssige Quantifizierung der raumordnungsrelevanten Auswirkungen des kommunalen Finanzsystems schwierig. Innerhalb des Finanzsystems hat der Finanzausgleich die größte raumordnungspolitische Funktion, da er über die Instrumente zu einer raumordnungskonformen Lenkung der Finanzströme verfügt. Fraglich ist, ob und inwieweit das kommunale Finanzsystem zu einem Abbau großräumiger Disparitäten beitragen kann. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Landkreis 48(1978)Nr.11, S.502-508, Lit.