Entschieden gegen die Verwahrlosung der Städte angehen. IVWSR - Mit "Notlösungen" wird man noch lange leben müssen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 631-4
BBR: Z 492
IRB: M 66

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der diesjährige internationale Kongress des Internationalen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung stand unter dem Motto: Bessere Städte für weniger Geld. Es wird nicht mehr Städtebau mit Neubau gleichgestellt, sondern die wirtschaftlichen, sozialen und technischen Voraussetzungen der Stadtplaner haben sich gewandelt. Es wurde auf die gegenseitige Abhängigkeit von Wohnungswesen, Städtebau und Raumplanung higewiesen, die man zu harmonisieren trachtet. Die Abrisspolitik brachte viele soziale Probleme mit sich und noch immer sind in der EG 20 Mio. Wohnungen in unhygienischem Zustand. Ohne Eigeninitiative der Bewohner ist dieser Zustand nicht zu ändern. hg

Beschreibung

Schlagwörter

Stadtplanung/Städtebau, Allgemein, Bürgerbeteiligung, Finanzierung, Wohnungsversorgung, Wohnungsbau, Stadterneuerung, Wohnungsnutzung, Sozialpolitik

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Wohnungswirtschaftliche Informationen, Hamburg (1983)Nr.35, S.2, 4

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Stadtplanung/Städtebau, Allgemein, Bürgerbeteiligung, Finanzierung, Wohnungsversorgung, Wohnungsbau, Stadterneuerung, Wohnungsnutzung, Sozialpolitik

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries