Was Kinder stärkt. Erziehung zwischen Risiko und Resilienz.
Reinhardt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Reinhardt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Kinder sind verletzlich - zahlreiche Risikofaktoren können sie in ihrer Entwicklung beeinträchtigen. Aber Kinder verfügen auch über Widerstandskräfte. Sie besitzen Stärken und Fähigkeiten, mit denen sie diesen Risikofaktoren begegnen können. Was macht Kinder stark? Welche Hilfen und Ressourcen müssen sie in ihrer Umwelt vorfinden, damit sie ihre Potenziale voll entfalten können? Diesen Fragen widmen sich in dem Buch Wissenschaftler verschiedener Disziplinen und Länder. Die Autoren stellen aktuelle Ergebnisse der Resilienzforschung vor und leiten daraus neue Wege der (heil-)pädagogischen Arbeit ab, um entwicklungsgefährdete Kinder zu stärken. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
375 S.