Die Beteiligung von Ausländern an der Weiterbildung im Rahmen von Volkshochschulkursen. Eine empirische Studie unter besonderer Berücksichtigung der Volkshochschule der Stadt Aachen.

Pütz, Karl
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/2470

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine Vielzahl von öffentlichen und privaten Trägern sowie die Volkshochschulen (VHS) beschäftigen sich seit der Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte damit, die Weiterbildung für diesen Teilnehmerkreis mit vielfältigen Angeboten zu fördern, Die Verbesserung der beruflichen und sozialen Integration zur Steigerung der Beschäftigungspositionen und die Förderung des Wohlbefindens in einem fremden Land waren die Ziele aller Weiterbildungsträger. Die Arbeit gibt nicht nur einen Oberblick über den Stand der Beteiligung von Ausländern in der Weiterbildung der Volkshochschule, speziell der Stadt Aachen, sondern zeigt auch Daten und Fakten der Ausländersituation, da die Teilnahme von Ausländern an Weiterbildungsmaßnahmen generell von den rechtlichen Rahmenbedingungen, von der politischen und konjunkturellen Entwicklung, von der beruflichen Qualifikation und auch von persönlichen Merkmalen abhängt. Ausführlich wird vor allem auf den Aachener VHS-Kurs "Deutsch als Fremdsprache" eingegangen. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XX, 263 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik; 40

Sammlungen