Raumplanung und Straßenbau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 616
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Anhand von Beispielen erläutert der Autor die Zusammenhänge zwischen Raumplanung und Straßenbau und kritisiert, dass die Raumplanung nicht zuletzt wegen fehlender raumplanerischer Zielsetzungen vom Straßenbau dominiert wird. Ein weiterer Grund für die im Verlauf der Zeit (Grundsatzentscheidung bis Bau) immer geringer werdenden Einflussmöglichkeiten der Raumplanung wird in der Schwierigkeit gesehen, raum- bzw. landesplanerische Aspekte zu quantifizieren. In den Schlussfolgerungen werden u.a. ein stufenweises Vorgehen mit verstärkter Zusammenarbeit von Raum- und Straßenplaner vorgeschlagen, eine Einbeziehung der volkswirtschaftlichen Kosten/Nutzen in Wirtschaftlichkeitsrechnungen gefordert und Korrekturen des rechtlichen Instrumentariums erörtert. DS
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Autostraße, Basel (1983)Nr.4, S.2-5, Abb.