Zur Entwicklung des Wohnungs- und Gesellschaftsbaus in der Sowjetunion.

Fjodorow, J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
IRB: Z 486

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Viele in sich geschlossene Wohnkomplexe entstanden in der UdSSR in den Ballungsgebieten, in Großstädten und in den Neuen Städten. 70 Prozent des Wohnungsbaus entfallen auf den staatlichen, 6 auf den genossenschaftlichen und etwa 25 Prozent auf den individuellen Wohnungsbau. Die enorme Steigerung im Wohnungsbau ist nur auf eine weitgehende Typisierung der Projekte und Industrialisierung im Bauwesen zurückzuführen. Beispielhafte Wohnkomplexe werden im Beitrag vorgestellt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Archit. d.DDR, Berlin/Ost 26 (1977), H. 10, S. 592-596, Kt.; Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen