Neue Entwicklungen in der Stadt-Sozialwissenschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0003-9209
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 1505-34,1
IFL: Z 485
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
IFL: Z 485
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag beschäftigt sich, angeregt durch das neue sozialwissenschaftliche Programm der UNESCO, in dem Prozessen der Stadtentwicklung und ihrer Steuerbarkeit besonderes Gewicht beigemessen wird, mit neuen Trends in der internationalen Stadtforschung. Nach einem kurzen Rückblick auf die wichtigsten traditionellen Forschungsansätze werden internationale und nationale Netzwerke dargestellt und diskutiert, wo und warum sie erfolgreiche Organisationsformen darstellen bzw. wo Mängel liegen. Anschließend geht es um Themen und Prioritäten einer künftigen Forschungsagenda. Dabei wird ein makroanalytischer Forschungsansatz vorgestellt, der von einer Diagnose der globalen "problematique" (Club of Rome) ausgeht und fragt, welche Schwerpunkte Stadtforschung in den reichen Ländern setzen sollte. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Archiv für Kommunalwissenschaften
Ausgabe
Bd. I
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1-29