Entsorgungsautarkie der Mitgliedstaaten nach der Novelle der EG-Abfallrahmenrichtlinie. Spielräume und Grenzen für Maßnahmen zum Schutz der nationalen Entsorgungsstrukturen.

Dieckmann, Martin
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Mit der neu gefassten Abfallrahmenrichtlinie wurden die wesentlichen Grundstrukturen des europäischen Abfallrechts einer Revision unterzogen. Hierzu gehören die Prinzipien der Entsorgungsautarkie und -nähe, die nunmehr teilweise auf verwertbare Abfälle erstreckt werden. Es bedarf daher - auch im Hinblick auf die aktuelle deutsche Diskussion über die Reichweite von Überlassungspflichten - der Neubestimmung der Spielräume und Grenzen für mitgliedstaatliche Maßnahmen zum Schutz der nationalen Entsorgungsstrukturen. Im Rahmen einer Gesamtschau sind dabei neben den Vorschriften der Abfallrahmenrichtlinie die Einwandsregelungen der Abfallverbringungsverordnung von 2006 in den Blick zu nehmen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 505-512

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen