Kommunales Finanzmanagement NRW. Fachbuch mit praktischen Übungen und Lösungen. 7. vollst. überarb. u. erw. Aufl.

Bernhardt, Horst/Golombiewski, Bettina/Mutschler, Klaus/Stockel-Veltmann, Christoph
Bernhardt-Witten
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bernhardt-Witten

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Witten

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 704/57a

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Neuauflage berücksichtigt alle aktuellen Gesetzesänderungen und die neuen amtlichen Muster, die erstmals auf den Haushalt 2013 anzuwenden sind. Sämtliche Teilbereiche des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) werden umfassend behandelt, sodass ein Gesamtwerk zur kommunalen Finanzwirtschaft vorliegt. Nach der Darstellung der Technik der kaufmännischen Buchführung unter besonderer Berücksichtigung der Finanzrechnung werden die Probleme der Bilanzierung erläutert. Es folgen umfangreiche Darstellungen zur Haushaltsplanung (Ergebnisplan, Finanzplan und Haushaltsausgleich), zur Haushaltsausführung und zum Jahresabschluss. Spezielle Kapitel sind den Haushalts- und Bewirtschaftungsgrundsätzen, der Nachtragsplanung sowie der Finanzierung der kommunalen Haushalte und der Haushaltssatzung vorbehalten. Erstmals sind auch Kapitel zum Stärkungspakt und zum Überblick über den Gesamtabschluss enthalten. Die Autoren sind Dozenten der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und ehemalige Leiter bzw. Mitarbeiter der Projektteams von Pilotstädten in Nordrhein-Westfalen. Sie betreuen z.T. auch weiterhin Kommunen bei der Anwendung des doppischen Haushaltsrech

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIV, 706 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Öffentliches Finanzwirtschaft

Sammlungen