Risiken in der frühkindlichen Entwicklung.
Hogrefe
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hogrefe
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Göttingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Lässt sich bereits früh das Risiko für eine fehlangepasste Entwicklung bestimmen? Mit dieser Frage sehen sich Kliniker konfrontiert, die sich mit der kindlichen Entwicklung innerhalb der ersten drei Lebensjahre beschäftigen. Die einzelnen Kapitel des Bandes setzen sich mit wichtigen Einflüssen in der Entwicklung während der ersten drei Lebensjahre auseinander, so z.B. Verhaltensteratologie, Frühgeburt, Mutter-Kind-Interaktion, Regulationsstörungen, Temperament, Bindung, Genetische und Entwicklungsstörungen. Dem Anspruch der Entwicklungspsychopathologie entsprechend, werden hierbei sowohl biologische und psychosoziale Risiko- als auch Schutzbedingungen berücksichtigt, die für die Entwicklungsprognose von Bedeutung sind. Abschließend werden Möglichkeiten der Prävention und Intervention vorgestellt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
384 S.