Stadtentwicklung und Städtebau in Innsbruck 1938-2015. Strategien - Konzepte - Gestaltung.
Studia Universitätsverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Studia Universitätsverl.
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Innsbruck
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 108/244
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor war als langjähriger Stadtplaner direkt beteiligt an der strukturellen und räumlichen Entwicklung der Stadt Innsbruck und als Planungsdirektor von Wien ein engagierter, fachlicher Beobachter von außen. Das Buch umfasst den Zeitraum von 1938 bis 2015: die Ära der nationalsozialistischen Planungskonzeption, den Wiederaufbau der im Krieg zu 60 % zerstörten Stadt und die erste dynamische Entwicklungsphase in den 1970er Jahren. Nach einer Phase der Stagnation (bis zur Mitte der 1990er Jahre) verzeichnete Innsbruck den stärksten Bevölkerungszuwachs unter den österreichischen Städten. Unter Berücksichtigung der Zielsetzung - eine nachhaltige ökologische Entwicklungsperspektive für die Stadt Innsbruck - ergab sich für Politik und planende Verwaltung eine große Herausforderung. Sie wurde bewältigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VIII, 556 S.