Tendenzen heutiger Stadtplanung.

Hillebrecht, Rudolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1967

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1505
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
IFL: Z 485

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Probleme des Städtebaus und der Stadtentwicklung sind in Ost- und Westeuropa sehr ähnlich. Sie erwachsen aus der fortschreitenden Industrialisierung und Technisierung, dem wirtschaftlichen und sozialen Strukturwandel, der Beschleunigung im Prozeß dieser Entwicklung, deren Stand nur noch graduelle, mehr historisch als strukturell bedingte Unterschiede aufweist. Bei der Lösung der Probleme stellen sich heute ideologische Momente als weniger bedeutend und für die Lösung bestimmend dar als im vergangenen Jahrzehnt. Der Fortschritt im wissenschaftlichen Durchdringen der Aufgaben - die Analyse der Probleme, die Prognose künftiger Entwicklungen, die Diagnose alternativer Lösungsmöglichkeiten und deren Auswirkungen auf die Stadtentwicklung - haben den Raum für ideologische Vorgaben oder Bedingungen eingeengt und verringert; andererseits hat die Vervollkommnung der Planungsmethoden die Wahl der Entscheidungen über fachlich erarbeitete Alternativen eindeutiger als bisher als gesellschaftspolitische Verantwortung erkennen lassen. Verfasser stellt im einzelnen folgende Komplexe der Stadtplanung dar Planungsgrundlagen, Wechselbeziehung Stadtplanung- Stadtentwicklung, neue Planungsvorstellungen, Stadtmitte, Stadterneuerung, Verkehrsplanung.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Archiv für Kommunalwissenschaften, Stuttgart 6 (1967), H. 2, S. 185-191

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen