Bis hierher und wie weiter? Städtebauliche Denkmalpflege angesichts von demographischem Wandel und strukturellen Defiziten in Sachsen-Anhalt.
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 118/242
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Sachsen-Anhalt verfügt über ein qualitativ und quantitativ herausragendes baukulturelles Erbe; insbesondere in den 125 in Mittelalter und Frühneuzeit mit Stadtrecht versehenen Orten. Zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung waren die historischen Stadtzentren Sachsen-Anhalts in graduell unterschiedlich, dennoch durchgängig verschlissenen Zuständen. 25 Jahre intensive Stadterneuerung und städtebauliche Denkmalpflege haben dieses reiche städtebauliche Erbe in erstaunlicher Weise gerettet und revitalisiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 183-205
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jahrbuch Stadterneuerung