Urban Transport. Sector Policy Paper. (Städtischer Verkehr.)

Keine Vorschau verfügbar

Datum

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/6089

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, durch welche Maßnahmen den Transportproblemen in den ausufernden Städten der Dritten Welt - angesichts der dort vielfach herrschenden Ressourcenknappheit - begegnet werden kann, ohne daß die Fehlplanungen auf dem Gebiet des städtischen Verkehrs der entwickelten Welt wiederholt werden. Es werden die Vor- und Nachteile der heute verkehrenden Transportmittel und alternative Strategien für den städtischen Verkehr in unterentwickelten Ländern untersucht - wie effektivere Ausnutzung des Bus-Systems - und das Verhältnis von Transportsystem und Stadtentwicklung erörtert. Für die Städte der Dritten Welt wird u. a. eine enge Verknüpfung von Arbeits- und Wohnbereich, insbesondere für die ärmsten Bevölkerungsschichten, gefordert, d. h. Distanzen, die auf Fußgänger- und Fahrradverkehr zugeschnitten sind. Abschließend werden die Aktivitäten der Weltbank im Hinblick auf die Verbesserung des Verkehrswesens der Dritten Welt beschrieben und die Projekte im Rahmen des letzten 5-Jahres-Programms vorgestellt. Die Priorität liegt auf der Entwicklung des Eisenbahn- und Busverkehrs sowie Einrichtungen für den Fußgänger- und Fahrradverkehr. (pz/difu)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Washington: Selbstverl. 103 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen