Produktivkraft Organisation. Soziologische Aspekte von Organisation und Leitung in Wissenschaft und gesellschaftlicher Praxis der DDR.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 77/5327
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Zentrales Thema der Untersuchung ist die Darstellung, Analyse und Kritik von Arbeiten, die in der DDR zu soziologischen Aspekten von Organisation und Leitung erschienen sind. Diese Arbeiten zeichnen sich durch ihren Anspruch aus, auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus Beiträge zur Konstitution einer marxistischen Organisationssoziologie zu liefern. Dieser Anspruch wird untersucht in Hinblick auf den Stellenwert und Inhalt der verwendeten zentralen Kategorien. Gefragt wird weiter nach der Rezeption nicht-marxistischer organisationssoziologischer Arbeiten sowie nach den entwicklungs- bzw. gesellschaftstheoretischen Prämissen. Theoretische und empirische Schwachstellen jener Arbeiten werden aufgezeigt.
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
München: (1977), VI, 502 S., Abb.; Tab.; Lit.