Wohntrends 2035. Studie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 510/119
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der GdW legt mit dieser Publikation eine Zukunftsstudie für die Wohnungswirtschaft vor. Die Wohnungsnachfrage wird demnach zukünftig, so ein zentrales Ergebnis der Studie, einerseits durch Zielgruppen mit einer hohen Preissensibilität und einer Präferenz für kleinere, einfach ausgestattete Wohnungen determiniert. Andererseits wird die Wohnungsnachfrage von einem quantitativ doppelt so stark ausgeprägten Zielgruppensegment bestimmt, welches sehr hohe Anforderungen an die Modernität, Qualität, technische Ausstattung und auch an das Service- und Dienstleistungsangebot stellt. Die Studie ist unterteilt in die Abschnitte: Gesellschaftlicher Wandel und Entwicklung der Nachfragestruktur - Was sich in Deutschland und auf den Wohnungsmärkten verändern wird; Veränderte Zielgruppen: Verteilung und Entwicklung der Wohnkonzepte; Digitales Leben - Digitales Wohnen; Veränderte Nachfrage - Verändertes Wohnen; Wohnraumgestaltung und Möbel: Individualität, Multifunktionalität, Kombinationsmöglichkeiten, digitale Schnittstellen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
128 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
GdW Branchenbericht; 7