Die Stadtfunktion Arbeiten - eine Architektur- und Städtebaubetrachtung - aufgezeigt an der Bauaufgabe Technologie- und Gründerzentren und den daraus entstehenden Agglomerationen.

Kukula, Cornelia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kaiserslautern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/485-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit will einen Beitrag zur Architektur und Architekturentwicklung der aktuellen Bauaufgabe: Technologie- und Gründerzentren liefern; einer Planungsaufgabe ohne eindeutige Vorbilder, die hinsichtlich ihrer hohen Komplexität den Planer vor neue Fragen stellt, die es zu beantworten gilt und die darüber hinaus die Definition der Aufgabe im Zeitverlauf bedeutet. Das Thema bezieht sich unter Berücksichtigung historischer Beispiele seit 1897 vornehmlich auf Gebäude für Forschung und Entwicklung sowie Industrie und Gewerbe im Zeitraum von 1983 bis 1990. "Die zeitliche Begrenzung ergibt sich aus der kurzen Entwicklungsphase selbst und ermöglicht anhand nur weniger typischer Beispiele, in Einzelanalyse die wesentlichen Aspekte in Architektur und Stadtplanung zu erfassen. Zur Beurteilung des Forschungs- und Entwicklungsbaus sowie Industrie- und Gewerbebaus heute, als Ort der Arbeit in der Stadt, wird der Fragestellung nach frühen Anfängen und ihrer Entwicklung bis in die Gegenwart besonderes Gewicht beigemessen" (Vorwort). Übergeordnetes Ziel der Arbeit ist die Schaffung von Auswahlkriterien zur ökonomischen, technischen und gestalterischen Planung der Zentren als Handlungsrahmen. Am Beispiel von Technologie- bzw. Gewerbezentren in den verschiedensten in- und ausländischen Städten werden sowohl die Genese als auch die Kriterien bearbeitet; dabei werden die Städte und Gebäude typologisch betrachtet. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

V, 396 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen