Die Kommunalaufsicht. Aufgaben - Rechtsgrundlagen - Organisation.

Lübking, Uwe/Vogelgesang, Klaus
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/176
DST: Fa 520/48

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Neben einem allgemeinen Überblick über Grundlagen und Rechtsstellung der Kommunen wird zunächst die geschichtliche Entwicklung der Kommunalaufsicht kurz dargestellt. Es folgt eine Abgrenzung zu den internen Kontrollmaßnahmen: Beanstandungspflicht des Bürgermeisters, Rechnungsprüfung und Dienstaufsicht. Aufgabenarten und Aufbau der Kommunalaufsichtsbehörden werden erläutert. Umfassend werden die allgemeinen Grundsätze der Kommunalaufsicht (Rechtsaufsicht) sowie die einzelnen Aufsichtsmittel anhand von Beispielen aus der Praxis und Rechtsprechung beschrieben: Beispiele für Aufsichtsverfügungen runden das Kapitel ab. Die Fach- und Sonderaufsicht wird ebenso abgehandelt wie Rechtsschutzmöglichkeiten der Kommune gegen die Aufsichtsmaßnahmen, Experimentierklauseln der Aufsicht werden vorgestellt. Hinweise auf die höchstrichterliche Rechtsprechung und die kommunalwissenschaftliche Literatur ergänzen den Band. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

236 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen