Baulandreserve Wohnen. Einfamilienhausgebiete in Duisburg. Stand 1979.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6479-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die noch verfügbaren Grundstücksflächen für Einfamilienhausbebauung in Duisburg konzentrieren sich am Stadtrand, d. h. in den Bezirken Rheinhausen, Süd, Walsum und Homburg-Ruhrort. In den übrigen Bezirken, insbesondere in Meiderich-Beeck und Innenstadt, sind nur wenige Reserveflächen für Einfamilienhäuser vorhanden. Durch die Lage am Stadtrand ergibt sich für den überwiegenden Anteil der geplanten Einfamilienhäusergebiete eine günstige Immissionssituation. In diesem Bericht werden zu den Bezirken mit den größten Reserveflächenanteilen allgemeine Erläuterungen gegeben. Des weiteren beinhaltet diese Arbeit einen Plan i. M. 1 20 000, der die für den Eigenheiminteressenten wichtigen Angaben enthält. Durch farbige Eintragungen sind - unabhängig von Eigentumsverhältnissen - alle Flächen kenntlich gemacht, die unbebaut sind, die fünf oder mehr Grundstücke enthalten, die vorgesehen sind als reine Einfamilienhausgebiete oder als Gebiete mit einer Mischung aus Einfamilienhäusern und Geschoßbauten, und die im Flächennutzungsplan-Entwurf als Bauflächen dargestellt sind. Es handelt sich um Zielvorstellungen der nächsten 10-15 Jahre. rl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Duisburg: Selbstverlag (1979), ca. 15 S., Kt.