Familienwirtschaft und Klassenbildung. Landarbeiter im Arbeitskonflikt - Das ostelbische Pommern und die norditalienische Lomellina 1901-1921.

SH-Verlag
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

SH-Verlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Vierow bei Greifswald

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1368

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In industriell starken Gebieten war es noch nie sehr schwer, aus dem hochqualifizierten Personal der Industriebetriebe eine starke Gewerkschaft zu formen, da der Zusammenhalt und die soziale Enge vielen Arbeitern "die Augen öffneten". Auf dem Land ist es aufgrund traditioneller, gutswirtschaftlicher und sozialer Faktoren (Bildungsmangel, Angst vor Veränderungen usw.) kaum gelungen, eine stabile Landarbeitergewerkschaft zu gründen. Am Beispiel des ostelbischen Pommern und des norditalienischen Lominella untersucht der Autor die Versuche, eine beständige Landarbeitervertretung zu gründen. Schwerpunkt der Arbeit sind die Betrachtungen über das Scheitern und die Auflösung der Landarbeiterverbände und deren überraschenderweise problemlos ablaufende Durchdringung und Übernahme durch die italienischen Faschisten und die NSDAP. Vor allem durch den Blick der "Innenperspektive", der Handlungsmuster und -motive der Landarbeiter und ihrer Erfahrungen vor Ort wird das traditionelle Sozialmilieu aufgezeigt. mabo/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

426 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Italien in der Moderne; 1