Eindrücke, Hintergründe. Überlegungen eines Besuchers.

Zimmermann, Markus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1425
BBR: Z 2392
SEBI: Zs 3670-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

1898 endete für Kuba nach dem 2. Unabhängigkeitskrieg die spanische Kolonialherrschaft. 1959 besaßen 8 % der Grundeigentümer über 70 % der bebaubaren Fläche Kubas. Über 50 % der Industrie war in US-amerikanischem Eigentum. 1959 gelang es dem Widerstand unter Führung von Fidel Castro, Che Guevarra und Camillo Cienfuegos die Militärdiktatur unter Batista zu beenden. Der Umbau der Gesellschaft begann. Puerto Rico wurde im Gegensatz dazu vor ca.30 Jahren durch die USA zum "Schaufenster für die dritte Welt herausgeputzt." Der Beitrag gibt über einen Reisebericht einen Vergleich der wirtschaftlichen und sozialpolitischen Bevölkerungsbewegung von Kuba und Puerto Rico. ei

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Aktuelles Bauen, Zürich 41(1984)Nr.1/2, S.42-45, Abb., Tab., Lit.Mit einem Beitrag von Monica Zweifel.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen