Standort Silicon Valley. Ökonomie und Politik der vernetzten Massenproduktion.

Lüthje, Boy
Campus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Campus

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1390

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt steht das Silicon Valley in seiner bisher wenig beachteten Funktion als Standort industrieller Fertigung. Anknüpfend an neuere Ansätze aus Ökonomie-, Politik- und Arbeitstheorie sowie aus der französischen Regulationsschule werden Geschichte und Struktur der wichtigsten Branchensegmente, Arbeitsbeziehungen und der sozialen Bewegungen der zumeist nicht weißen Beschäftigten untersucht. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

418 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Studienreihe des Instituts für Sozialforschung Frankfurt am Main

Sammlungen