Zukunft der Bürgerkommunikation. Konzeption einer empirischen Studie zur Realisierung von E-Government.

Horst, Stefanie
AVM
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

AVM

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 723/8

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die kundenorientierte Gestaltung der Bürgerkommunikation führt im Geflecht öffentlicher Verwaltungsapparate zunehmend zu Novellierungsprozessen. Geprägt durch zeitgemäße IKT-Lösungen erlangen insbesondere elektronische Medien besondere Bedeutung und münden in das Phänomen E-Government. Zur Förderung einer verbreiteten Nutzung staatlicher Online-Leistungen gilt es, das bestehende Nachfragedefizit der Bürger zu reduzieren. Anknüpfungspunkt dieser Zielsetzung ist der Wissenschaftsbereich der Motivationspsychologie. Durch die Konzeption einer empirischen Studie wird ein möglicher Lösungsansatz zur Schließung der Nutzungslücke dargeboten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VI, 104 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen