Ausbildungsplatzsituation und Jugendarbeitslosigkeit 1985. Sitzung des Jugendwohlfahrtsausschusses 11. 3. 1986.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/1022-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine der wichtigsten Aufgaben der Stadt Dortmund ist es zur Zeit die Situation junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. In der Arbeit werden Teilmöglichkeiten aufgezeigt, wie dem Arbeitsmarktproblem entgegenzuwirken ist. Zunächst weist die Untersuchung die Ausbildungssituation z. B. anhand von Angeboten auf dem Arbeitsmarkt nach und schlüsselt auf, welche Gruppe von Jugendlichen besonders von der Arbeitslosigkeit betroffen sind. Weiter wird dargestellt, welche Leistungen die Stadtverwaltung Dortmund an verwaltungsinternen Ausbildungsplätzen erbringt und welche Möglichkeiten es durch das Arbeitsamt und den Finanzierungsprogrammen des Bundes und der Länder gibt die Jugendarbeitslosigkeit abzubauen (z. B. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Benachteiligungsprogramm des Bundes). Abschließend analysiert die Untersuchung die Situation und zukünftige Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt anhand von Problemgruppen (z. B. Ausländer). Hierzu werden auch Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Situation gemacht (z. B. Kombi-Maßnahme "vormittags lernen - nachmittags arbeiten"). In einem gesonderten Teil werden die Stellungnahmen bedeutender gesellschaftlicher Gruppen zum Thema Arbeitslosigkeit aufgeführt. gzi/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: (1986), ca. 100 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen