Endogene Entwicklung. Theoretische Begründung und Strategiediskussion.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6556-4
IRB: 70HAH
IRB: 70HAH
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verschiedene Modelle und Gedankenansätze einer autozentrierten Regionalentwicklung, die endogene Faktoren stärker berücksichtigt als die traditionelle zentrierte Planung, werden dargestellt und bewertet. Der Begriff "endogenes Potential" wird abgefragt. Es wird nach theoretischen und strategischen Vorstellungen einer auf das endogene Potential gestützten Entwicklung gefragt, die in den Gesamtzusammenhang der Raumordnungspolitik eingebettet werden. Der zweite Beitrag des Bandes konzentriert sich auf die instrumentellen und organisatorisch-institutionellen Aspekte des Themas. Er entwickelt Ansätze für endogene Entwicklungsstrategien sowie Maßnahmen und Vorschläge für offene Problemfelder. gk/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1984), VI, 100 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 76