Auf dem Weg nach Europa. Kolloquienreihe des CNRS und WZB.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/1744-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Publikation präsentiert eine Reihe von Forschungsarbeiten französischer Wissenschaftler (in deutscher Sprache) über bestimmte Aspekte der gesellschaftlichen und politischen Umbrüche, die sich in den letzten Jahren in Europa vollzogen haben. Auf der politischen Ebene werden die Meinungen und Strömungen innerhalb der PCF (Kommunistische Partei Frankreichs) nach dem mißlungenen Moskauer Putsch 1991 untersucht, die Entwicklungen der rechtsextremen Partei ,Front national" in den achtziger Jahren nachgezeichnet und ein Wählerprofil entworfen sowie die Rolle des wiedervereinigten Deutschlands im Prozeß der europäischen Integration herausgearbeitet. Die in Frankreich zwischen 1986 und 1988 durchgeführte Politik der Privatisierung bietet interessante Aspekte für die mittel- und osteuropäischen Wirtschaftssysteme. Ein Beitrag zeigt auf, daß diese Erfahrungen zumindest für die Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion wenig nützlich sind, da dort zahlreiche technische und gesellschaftliche Voraussetzungen fehlen. Als dritte Ebene wird die sozialpolitische Dimension angesprochen, und zwar am Beispiel der französischen Erfahrungen mit der Dezentralisierung in den achtziger Jahren. Den Abschluß bildet ein Text, der die forschungspolitische Dimension artikuliert und sich mit der gegenwärtigen Rolle und künftigen Aufgabe der geistes- und sozialwissenschaftlichen Grundlagenforschung am CNRS beschäftigt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

107 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Papers; P 94-002

Sammlungen