Land-Leben. Beiträge zur Entwicklung ländlicher Lebenswelten.
Shaker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Shaker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 175/72
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der erste Themenkomplex des Bandes enthält einen einführenden Überblick zur Land- und Agrarsoziologie, benennt gegenwärtig relevant erscheinende Themen dieser Disziplin und stellt einen ihrer bedeutsamen Vertreter vor. Zu dem zweiten Themenkomplex, der Entwicklung ländlicher Lebensverhältnisse, wurden zwei Beiträge aufgenommen. In einem Beitrag wird versucht, für die gegenwärtigen Entwicklungen der ländlichen, zunehmend von einer Peripherisierung betroffenen Regionen in Deutschland eine gesellschaftsgeschichtliche Wahrnehmung zu gewinnen und erwartbare regionale Ungleichheiten und ihre Konsequenzen einzuschätzen. In dem anderen Beitrag wird ausgehend von der Skizzierung von drei regional unterschiedlich bestimmten Dörfern auf die relevanten Faktoren und Ausprägungen des Wandels hin zu einer postagrarischen ländlichen Wirtschafts- und Sozialstruktur hingewiesen. Ein dritter Themenkomplex umfasst Beiträge über Ergebnisse empirischer soziologischer Studien zu einer spezifischen Gruppe von Landbewohnern und zu typischen Ausprägungen des ehrenamtlichen Engagements auf dem Lande.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
140 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Buchreihe Land-Berichte; 8