Die Städte in den 80er Jahren. Demographische, ökonomische und technologische Entwicklungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/1578
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den neun Beiträgen des Bandes wird versucht, die Entwicklungen und Veränderungen der bundesdeutschen Großstädte in den letzten 15-20 Jahren zu dokumentieren und zu analysieren. Untersucht werden dazu der ökonomische Strukturwandel und die Qualifikationsdisparitäten der Arbeitskräfte, die veränderten Migrationsmuster und damit verbunden die Bevölkerungsveränderungen in den deutschen Großstädten seit 1970 sowie der Zusammenhang zwischen großstädtischer Entwicklung und ausländischer Bevölkerung. Weitere untersuchte Einflußfaktoren für die großstädtische Entwicklung bilden die räumlichen Konsequenzen der Entstehung "neuer Haushaltstypen", die Versorgung mit Wohnraum und das Wohnstandortverhalten sowie die Einflüsse der Informationstechnologie auf die Stadtentwicklung. Darüberhinaus wird auch nach zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten in den deutschen Städten und Regionen gefragt. Die vorgestellten Trends lassen es nicht zu, von einer "Krise der Stadt" zu sprechen, vielmehr sei - so eine Schlußfolgerung - ein langsamer Übergang von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft zu konstatieren. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Opladen: Westdeutscher Verlag (1985), 264 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.