Bereitschaft von Erwachsenen zum berufsbezogenen selbstgesteuerten Lernen. Empirische Erfassung personspezifischer Dimensionen und deren Zusammenhang mit ausgewählten Arbeitsplatzbedingungen.
Kovac
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kovac
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
1860-885X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/2175
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Wie lässt sich berufsbezogene Selbstlernbereitschaft beschreiben und in der betrieblichen Praxis erfassen? Welche spezifischen Bedingungen am Arbeitsplatz hängen mit dieser Bereitschaft zusammen und zeigen damit Ansatzpunkte für ihre Förderung an? Der Autor leitet seine Antworten aus einem motivationstheoretischen Bezugsrahmen ab und unterzieht sie einer empirischen Prüfung in der betrieblichen Praxis. Zunächst arbeitet er einen mehrdimensionalen Begriff der Selbstlernbereitschaft auf Basis erwartungswert- und interessentheoretischer Überlegungen heraus. In einem zweiten Schritt werden jene Arbeitsplatzbedingungen identifiziert, die für die Dimensionen der Selbstlernbereitschaft eine spezifische Relevanz besitzen. Durch Befragung von Beschäftigten in kaufmännisch-verwaltenden Berufen werden die entworfenen Konstrukte und abgeleiteten Hypothesen mit Methoden der quantitativen empirischen Sozialforschung überprüft. Neben der Rekonstruktion entwickelter Begriffe zeigen sich im Ergebnis zahlreiche Befunde, die die Hypothesen zum Zusammenhang zwischen Dimensionen der Selbstlernbereitschaft und spezifischen Bedingungen am Arbeitsplatz stützen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVI, 305 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis; 9