Bodenwert und Städtebau. Ausgewählte Schriften.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0175-3282
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2004/66
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band versammelt ausgewählte Schriften Walter Seeles zum Thema Bodenwert und Städtebau, deren Erstveröffentlichung im Zeitraum von Mitte der sechziger Jahre bis in die heutige Zeit liegt. Abschnitt A enthält Beiträge zu den Begriffen und Grundlagen der Grundstücksbewertung, etwa zur Ermittlung von Grundstückswerten nach dem Bundesbaugesetz, zur städtischen Bodenpreisbildung, zur Wertermittlung bei der Preisprüfung und Ungewissheit des Verkehrswertes, zur enteignungsrechtlichen Bewertung von Kirchengrundstücken, zur Bodenpreisentwicklung in der Bundesrepublik. Die in den Band aufgenommenen Aufsätze zur Methodik der Grundstückswertermittlung (Abschnitt B) befassen sich u.a mit der Boden- und Liegenschaftsbewertung in Lehre und Praxis, mit überbauten Grundstücken im ländlichen Raum, mit der Wertermittlung von Gewerbe- und Industriegrundstücken und mit der Anwendung des deduktiven Preisvergleichs zwischen werdendem Bauland und baureifem Land an einem Fallbeispiel. Abschnitt C thematisiert den Städtebau als Problem der Bodenbewertung. In seinen Beiträgen geht es um den Zusammenhang und die Problematik von Bauleitplanung, Grundstücksmarkt und Grundstücksbewertung aus der Sicht eines Liegenschaftsamtes, um den Einfluss der Bodenpreise auf die Stadtentwicklung, um die Kriterien der Bodenordnung und Grundstücksbewertung für die Stadterneuerung, um die Problematik des Planungswertausgleichs. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
289 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Bodenwert , Städtebau , Baufläche , Methode , Bewertungsmethode , Bodenpreis , Wertermittlung , Bodenordnung , Bebauung
Serie/Report Nr.
Beiträge zu Städtebau und Bodenordnung; 22