Freizeitverkehr. Aktuelle und künftige Herausforderungen und Chancen.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/1568
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Freizeitverkehr weist seit längerem unvermindert steigende Zuwachsraten auf. Alle Prognosen deuten darauf hin, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird. Allerdings kann unbegrenztes Wachstum in einem Umfeld begrenzter Ressourcen nicht sich selbst überlassen werden. Bevor aber der Gesellschaft Einschränkungen und Begrenzungen in Form ordnungspolitischer Interventionen auferlegt werden, sollten alle Gestaltungsmöglichkeiten zur langfristige Sicherung der individuellen Mobilität ausgeschöpft sein. Im Rahmen einer Konferenz mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft wurden diesbezüglich sowohl die gegenwärtige Situation als auch künftige Herausforderungen und mögliche Strategien diskutiert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
264 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mobilitätsverhalten in der Freizeit