Lebenswertes Teterow. Perspektiven über das Jahr 2000 hinaus. Teterower Werkstattgespräche 1997. Dokumentation und ergänzende Beiträge.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/3857-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Teil eines Werkstattgespräches mit Vorträgen und Diskussionen über die längerfristigen Entwicklungsmöglichkeiten Teterows in der Mecklenburgischen Schweiz sind u.a. ein Situationsbericht über Teterow in Mecklenburg-Vorpommern, eine Stärken-Schwächen-Analyse der Stadt und eine Diskussion der Analyse aus Sicht städtischer Akteure sowie Überlegungen zu den Entwicklungspotentialen des Tourismus. Ein wichtiger Bezugspunkt der Beiträge ist das Institut für Angewandte Biowissenschaften, gegründet von einem Verbund von zehn Firmen, die in den Bereichen der Forschung, Entwicklung und Dienstleistung der Biomedizintechnik tätig sind, und die fortgeschrittenen Planungen für ein Biomedizintechnikum. Vorgestellt werden neue Stadtentwicklungsprojekte der Stadt (Erschließung von Industriebrachen, Ansiedlung von Einrichtungen der Tourismusindustrie, Wohngebietsplanungen). Mehrere Beiträge beschäftigen sich mit der Praxis der kommunalen Wirtschaftsförderung in Zeiten enger Finanzspielräume (Bestandspflege bestehender Unternehmen und Standortplanung) und ihrer Möglichkeiten in näherer Zukunft. Einen Blick in die Zukunft wirft auch das Szenario für das Jahr 2010. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
73 S.