Maßnahmen zur Verringerung der Verockerung von Unterwasser-Pumpen und Brunnen. Ursache der starken abiologischen Verockerung war die Erhöhung von Temperatur und Sauerstoff im Grundwasser durch den Betrieb der Unterwasserpumpe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0043-0951
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 617
BBR: Z 159
BBR: Z 159
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Beim Betrieb einer Strip-Anlage zur Beseitigung von CKW aus dem Grundwasser kam es zu Störungen durch Verockerung von Unterwasserpumpe und Brunnenfilter. Die mikrobielle Eisenausfällung erwies sich als vernachlässigbar. Ursache der starken abiologischen Verockerung war die Erhöhung von Temperatur und Sauerstoff im Grundwasser durch den Betrieb der Unterwasserpumpe.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Wasser und Boden
Ausgabe
Nr.10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.62-68 (5 S.)
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Grundwasser , Wasserverschmutzung , Schadstoff , Sanierungsmaßnahme , Förderanlage , Brunnen , Pumpe , Untersuchung , Temperatur , Werkstoff , Betrieb , Störung , Betriebsstörung