Siedlungsachsen in der vergleichenden Modellbewertung.

Boeddinghaus, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/2544

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit kann nur das Verfahren der vergleichenden Modellbewertung angedeutet werden. Entscheidendes Merkmal dieses Verfahrens ist die schrittweise Vorgehensweise, die so angelegt ist, daß der Überblick über das Gesamtsystem erhalten bleibt und Präzisierungen nur insoweit vorgenommen werden, als diese zur Klärung wirklich beitragen können. Dem Autor erscheint hier die Verdeutlichung der Hauptproblembereiche wichtiger als die zahlenmäßige Konkretisierung von Detailaspekten. Die Beschreibung allgemeiner Voraussetzungen für die Modellbildung baut auf den Ansatz von K. Lynch auf, den er in seiner Veröffentlichung ,,Das Ordnungsschema großstädtischer Siedlungsräume'' dargestellt hat. Ein besonderes Kapitel behandelt die siedlungsstrukturellen Gegebenheiten unter besonderer Berücksichtigung axialer Entwicklungen, bevor abschließend die Bewertung alternativer Siedlungsmodelle skizziert wird. ri/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Kleinräumige Siedlungsachsen - Zur Anwendung linearer Siedlungsstrukturkonzepte.Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung -ARL-, Hannover: (1980), S. 21-53, Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen