Nutzungsmöglichkeiten. Die typische Mietwohnung.

Schaefer, Heiner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/4599

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Neben einer Kritik der Wohnbedürfnisforschung, die die ökonomischen Determinanten außer acht läßt bzw. Mittelstands-Wohnvorstellungen als allgemein und vorteilhaft darstellt, werden die Ergebnisse zur Frage ,,Nutzungsrechte der Kinder in der Wohnung'' einer empirischen Untersuchung mit Bewohnern im Sozialen Wohnungsbau referiert. Die Untersuchung sollte zeigen, wie Zwänge, die im Produktionsprozeß ihren Ursprung haben, sich im Wohnbereich fortsetzen. Die Ergebnisse zeigen, daß bei gleichem zur Verfügung stehendem Raum Familien mit höherem sozialen Status den Kindern tendenziell mehr Nutzungsrechte in der Wohnung einräumen. erh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Ulbrich, Rudi u. a.: Wohnen zur Miete.Wohnungsversorgung und Wohnungspolitik in der Bundesrepublik.Hrsg.: Brech, Joachim, Weinheim: (1981), S. 248-262, Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen