Der Mensch steht im Mittelpunkt. Internationaler Genossenschafts-Kongreß.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Als Quintessenz des internationalen Genossenschaftskongresses, der kürzlich in Hamburg stattfand, lässt sich feststellen, dass es in den entwickelten Industrieländern für die Genossenschaften kaum noch etwas zu tun gibt. Die internationale Genossenschaftsbewegung soll ihre Aktivitäten in der Zukunft auf die Entwicklungsländer, die Länder der Dritten Welt, richten. Als beispielhaft können dafür einige Entwicklungsprojekte der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft gelten, die Hilfestellung bei der Mobilisierung der menschlichen und materiellen Ressourcen durch Selbsthilfebewegungen in genossenschaftlicher und gemeinnütziger Form leisten. Dieses Engagement ist auch zur Erhaltung des sozialen Friedens notwendig. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 37(1984)Nr.11, S.600

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen