Die Verteilung der Armut in Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse eines Forschungsprojektes zu Ausmaß und Bedingungen der Neuen Armut in den Kommunen Nordrhein-Westfalens.

Hofmann, Hans Jürgen/Jordan, Erwin/Schumacher, Norbert/Sengling, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/1256

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Der Bericht stellt im ersten Teil die wichtigsten Ergebnisse zusammenfassend dar. Dabei wird deutlich gemacht, daß Armut kein individuelles (Einzel-) Schicksal ist, sondern daß sie gesellschaftlich verteilt wird. Der zweite Teil analysiert den kommunalen Umgang mit dem Problem. Zahlreiche regionale Studien belegen, daß die Zahl der armen Menschen allerorten ansteigt und gleichzeitig die Folgen der Verarmung für den Einzelnen drückender werden. So wird eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft festgestellt. Allerdings sei der Begriff der Neuen Armut hierfür nicht sehr sinnvoll. Der dritte Teil legt dar, daß es sich bei der gegenwärtig wachsenden Armut um eine "Weiterentwicklung" von Erscheinungen handelt, die die bürgerliche Gesellschaft seit jeher begleiten. Für den Bestand der Gesellschaft sei diese Armut sogar als notwendig und nützlich zu bezeichnen. Der fünfte Teil analysiert eingehend Bedingungsfaktoren der Armut. Es ist dies in besonderem Maße die Arbeitslosigkeit, die sich sowohl unmittelbar als auch mittelbar (z. B. auf Alleinerziehende) auswirkt. Der vorangehende vierte wie der folgende sechste Teil dienen vor allem methodischen Klärungen. Der siebte Teil schließlich enthält das empirische Kernstück der Studie, eine vergleichende Regionalanalyse. Die Armut wird insbesondere auch in ihrer regionalen Verteilung auf die Kreise und kreisfreien Städte Nordrhein-Westfalens beschrieben. Dabei zeigt sich u.a., daß von einer Vergleichbarkeit der Lebensbedingungen in den verschiedenen Gebieten kaum noch gesprochen werden kann. Hieraus ergeben sich weitreichende Konsequenzen auch für die kommunale Sozialpolitik. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: (1988), ca. 245 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien und Berichte

Sammlungen