Privatisierung stoppt Kostenexplosion. Deutliche Kostensenkung durch System BIOLAK und Privatisierung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Vergleich zu anderen Ländern sind die Baukosten zur Abwasserreinigung in der Bundesrepublik deutlich höher, dies betrifft auch die laufenden Kanal- und Klärwerkskosten, obwohl im Ausland zum Teil höhere Reinigungsleistungen gefordert werden. Es werden hier die wichtigsten Gründe der ungünstigen finanziellen Abwassersituation aufgezeigt und auf Möglichkeiten zu ihrer Verbesserung hingewiesen. Die Investitionskosten der kommunalen Klärwerke liegen zu hoch aus verschiedenen Gründen, im Vergleich dazu eine Tabelle mit den spezifischen Investitionskosten verschiedener Kläranlagen-Systeme. Die Abwassergebühren schwanken sehr und sind im Vergleich zur Industrie zu hoch. Als Ausweg bietet sich die Privatisierung an und z.B. die BIOLAK-Anlage. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1984)Nr.9, S.307-311, Abb., Lit.