Eisenheim - das ist eine Art miteinander zu leben.

Guenter, Roland
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/662

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die konkrete Analyse der alten Arbeitersiedlung Eisenheim enthüllt die Defizienzen des Wohnens im Hochhaus. Es wird gezeigt, wie die Existenz einer solidarischen Volkskultur von architektonischen Voraussetzungen abhängig ist, die z. B. in Trabantensiedlungen nicht gegeben sind. Die Siedlung bietet Möglichkeiten eines dezentralisierten, kommunikativen und produktiven Alltags, in dem sich Ansätze einer Arbeiterkultur entwickeln können.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Nachbarschaft im Neubaublock.Empirische Untersuchungen zur Gemeinwesenarbeit, theoretische Studien zur Wohnsituation.Hrsg.: Gronemeyer, Reimer; Bahr, Hans-Eckehard., Weinheim: (1977), S. 294-327, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen