Rechtsinstitute der Argrarmarktordnungen. Eine systematische Darstellung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6315
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Obwohl im System einer freien Wirtschaft eine umfassende Marktordnung einen Fremdkörper darstellt, erfährt das marktwirtschaftliche Prinzip im Bereich der Landwirtschaft durch eine große Zahl staatlicher Eingriffe erhebliche Einschränkungen, wobei sich das Marktordnungsrecht zunehmend vom nationalen zum europäischen Recht entwickelt hat. Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit stehen die Rechtsinstitute einzelner oder aller Marktordnungen im Bereich der EG und ihre Auswirkungen in bezug auf die argrarpolitischen Zielsetzungen. In einer kritischen Auseinandersetzung vor allem mit den preisregelnden rechtlichen Instrumenten werden Änderungen des preispolitischen Mitteleinsatzes und Ergänzungen der Agrarmarktordnungen wie direkte Einkommensbeihilfen und Angebotskontigentierungen erörtert. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Erlangen-Nürnberg: (1978), 289, XXXII S., Lit.