Best-Practice für Europa. Arbeitsgruppentreffen im Rahmen des EU-Projektes ICNW.
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ISSN
1437-417X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Schwerpunkt des EU-Projektes "International Communal Network" (ICNW) ist der Aufbau und die Unterstützung einer länderübergreifenden Kooperation zwischen ländlichen und benachteiligten Gemeinden und Gemeindebünden in Europa. Durch den Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Lösungen sollen Synergiepotenziale genutzt und umgesetzt werden. Das Projekt umfasst primär den Aufbau und die Institutionalisierung eines transnationalen kommunalen Netzwerkes. Dadurch soll die notwendige Entwicklung von ländlichen Gebieten unterstützt und beschleunigt werden. In dem Beitrag wird über das zweite internationale Treffen des ICNW berichtet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt und Gemeinde interaktiv
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 131-133