Verkehrsberuhigung. Ein Aufgabenfeld für Kommunalpolitiker, Bürger und Verwaltung in großen und kleinen Städten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1270
SEBI: Zs 3025-4
SEBI: Zs 3025-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gleichrangig neben der Altbaumodernisierung wird inzwischen die Verkehrsberuhigung als wichtigstes Instrument zur Wiederherstellung einer gesunden städtischen Umwelt anerkannt. Der Autor versucht, die durchaus noch bestehenden unterschiedlichen Auffassungen und Unklarheiten aufzuheben. Insbesondere macht er klar, dass es nicht um eine Verdrängung des Individualverkehrs mit dem PKW geht, sondern um eine sinnvolle Gleichberechtigung zwischen Fußgänger, Rad- und Kraftfahrer herzustellen und damit vor allem auch die Unfallgefahren zu vermindern. Die Gesamtaufgabe erfordert zudem eine neue Funktionsabgrenzung zwischen einzelnen Stadtquartieren und damit eine enge Abstimmung von Stadtentwicklung und Verkehrsplanung. kr
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Gemeinderat, Schwäbisch-Hall 21(1978)Nr.12, S.11-15, Abb., Lit.