Kommunale Kulturvielfalt in Bedrängnis.

Karpen, Ulrich
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0029-859X

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 622 ZB 1139

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Es ist bekannt, dass die finanzielle Lage der Kommunen schlecht ist. Sie müssen immer wieder neue Aufgaben - wie jetzt die Flüchtlingsbetreuung - bewältigen, ohne von Ländern und Bund eine adäquate Kostenerstattung zu erhalten. Dabei gerät eine traditionelle Aufgabe der Gemeinden und Städte unter die Räder: die Pflege der Kultur, gerade die der "schönen" Kultur. Der Beitrag untersucht, wie durch Koordination, Kooperation und gezielte finanzielle Unterstützung dieser Mangel gelindert werden kann. So gibt es in einigen Ländern "Kulturräume", die als Zweckverbände auf regionaler Ebene die Kräfte von Kommunen bündeln und zusammen mit dem Land Kultur als gemeinsame Aufgabe wahrnehmen. Der Beitrag untersucht diese neue Organisationsform im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung und der zu ihr gehörenden "Kulturhoheit" und empfiehlt, die zunächst in Sachsen erprobte und inzwischen bewährte(!) Institution für die Kulturförderung in allen Ländern einzusetzen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die öffentliche Verwaltung

Ausgabe

Nr. 7

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 286-292

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen