Telematik im Personenverkehr. Technologien und Reaktionspotentiale der Verkehrsnachfrager.

Bock, Eduard
Dt. Univ.-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dt. Univ.-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/745

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Verkehrspolitik steht angesichts des steigenden Verkehrsaufkommens vor der Aufgabe, die negativen Folgeerscheinungen dieser Entwicklung zu reduzieren, ohne gleichzeitig durch restriktive Maßnahmen das Wirtschaftswachstum und den Wohlstand zu gefährden. Verkehrstelematiksysteme tragen zu einer rationalen und effizienten Verkehrspolitik bei. Als Untersuchungsgegenstand der verkehrswissenschaftlichen Forschung werfen sie jedoch erhebliche Fragen und Probleme auf. Der Autor analysiert in einem dreistufigen Prozeß die Wirkungsoptionen der Telematik im Personenverkehr. Im Sinne einer Technikfolgenabschätzung führt er eine Systematisierung der technischen Systeme durch, um Einflußpotentiale auf die Verkehrsnachfrage ableiten zu können. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIV, 164 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Gabler Edition Wissenschaft

Sammlungen