Stand und Zukunftsaussichten der Fernwärme in der Bundesrepublik Deutschland.

Neuffer, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Problem der Fernwärmesysteme ist die langfristig sichere und kostengünstige Wärmebeschaffung. Die kostengünstigste Wärme kann aus Anlagen ausgekoppelt werden, die energiewirtschaftlich ohnehin notwendig sind. Es wird auf die Entwicklung der Fernwärmesysteme, die heutige Fernwärmepotentiale, Maßnahmen zur Förderung der Fernwärme und spezifische Probleme der Fernwärmeversorgung hingewiesen. Die letzteren betreffen den Erzeugungsbereich, den Verteilungs- und Übergabebereich, Abnehmeranlagen, Fernwärme und Wärmedämmung, Kapitalintensität und subjektive unternehmerische Impulse. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1983)Nr.2, S.85-88, Abb., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen