Sozialgeographische Untersuchung zum innerstädtischen Wanderungsverhalten in Castrop-Rauxel. Teil I. Sekundärstatistische Analyse der innerstädtischen Wanderungen der Stadt Castrop-Rauxel in den Jahren 1975-1977. Teil II. Empirische Untersuchung über Umzugsmotive von Haushalten in Castrop-Rauxel. 2 Bde.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/296-1.2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Im ersten Teil der Untersuchung stehen quantitative Aspekte der Binnenwanderung im Vordergrund. Anhand der Daten aus der Wanderungsstatistik werden auf der Basis der 18 statistischen Bezirke bzw. der 11 funktionalen Gebietseinheiten Mobilitätsunterschiede zwischen den Stadtteilen ermittelt. Weiter werden das Verhältnis von Binnenwanderungen und Außenwanderungen, die Verflechtung der Gebietseinheiten, die Unterschiede in der Wanderungsdistanz zwischen den Gebietseinheiten sowie das Verhältnis von Herkunfts- und Zielgebieten untersucht. Die Verteilungsmuster der Binnenwanderung werden mit sozialräumlichen Strukturmerkmalen verknüpft. Die in der sekundärstatistischen Analyse gewonnenen Erkenntnisse werden im zweiten Teil mit den Ergebnissen einer Wanderungsbefragung der innerstädtischen Umzüge überprüft. Die Auswertung der Binnenwanderungen erfolgt getrennt nach Deutschen und Ausländern. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Castrop-Rauxel: Selbstverlag (1979), 168 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Stadtentwicklungsplanung Castrop-Rauxel; 18/19