Emission gasförmiger Fluoride während des Brennvorgangs in der keramischen Industrie; The emission of volatile fluorides during the process in the ceramic industry.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 74
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Fluoridabgase zählen zu den giftigsten Industrieschadstoffen und sind schädlich für alle Lebewesen. Bei Pflanzen macht sich die Schadwirkung der Fluoride nicht sofort bemerkbar, sondern nach einiger Zeit, wenn die akkumulierten Stoffe die spezifische Konzentration, die für die betreffende Pflanze als kritisch gilt, überschritten haben. Der Verzehr dieser Pflanzen verursacht bei Mensch und Tier verschiedene Krankheiten, meist im Zusammenhang mit Knochen und Knochengewebe. Vor zehn Jahren wurde in Slowenien/Jugoslawien ein Projekt in Angriff genommen, daß sich mit Fluorabgasen befaßte. Ziel des Projektes war die Erfassung der hauptsächlichen Schadstoffquellen sowie die Auswertung analytischer Methoden zur Trennung und quantitativen Bestimmungen von Fluor. Es stellte sich heraus, das die keramische Industrie einer der größten Emittenten von Fluorgasen ist. Da in Slowenien sehr viel Keramikindustrie angesiedelt ist, beschloß man, diesen Industriezweig vorrangig zu untersuchen. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Abgas , Ziegelindustrie , Grobkeramik , Feinkeramik , Herstellung , Brennen , Rohstoff , Untersuchung , Verfahren , Laborversuch , Energieverbrauch , Fluorid , Brenntemperatur , Umweltpflege , Emission
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Ziegelindustrie international (ZI) 41(1988), Nr.7/8, S.372-376, Abb.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Abgas , Ziegelindustrie , Grobkeramik , Feinkeramik , Herstellung , Brennen , Rohstoff , Untersuchung , Verfahren , Laborversuch , Energieverbrauch , Fluorid , Brenntemperatur , Umweltpflege , Emission