Nationale Regelungsspielräume im öffentlichen Auftragswesen und gemeinschaftsrechtliche Grenzen. Zur Vereinbarkeit nationaler Maßnahmen im öffentlichen Auftragswesen zur Sicherung der Wirtschaft- und Sozialordnung mit Gemeinschaftsrecht.
Tectum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Tectum
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Marburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3238
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autorin befasst sich mit dem staatlichen Regelungsspielraum, den die EG den Mitgliedstaaten lässt, um das öffentliche Auftragswesen über die reine Bedarfsdeckung der öffentlichen Hand an Gütern und Leistungen hinaus als Instrumentarium zur Erreichung wirtschafts- und sozialpolitischer Zielsetzung zu benutzen. Nach einer Darstellung der Grundlagen des Vergaberechts über Ausführungen zu der innerstaatlichen Beachtlichkeit des Gemeinschaftsrechts folgt eine Analyse des gemeinschaftlichen Rahmens für nationale Präferenzregelungen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IV, 187 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Rechtswissenschaften; 1