Lärmschutzkonzeption der Landesregierung Baden-Württemberg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/1720-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Trotz zahlreicher Aktivitäten zur Lärmbekämpfung hat die Lärmbelastung für die Bevölkerung in den vergangenen Jahren weiter zugenommen. Mittlerweile fühlt sich die Hälfte der Bevölkerung von Lärm gestört. An erster Stelle wird hierbei die Belästigung durch Straßenlärm genannt. Das Umweltministerium Baden-Württembergs hat deshalb eine Lärmschutzkonzeption mit einer umfassenden Lärmschutzstrategie erarbeitet. Sie enthält eine Vielzahl konkreter Maßnahmen und Initiativen aus den Bereichen Gesetzgebung und Vollzug, Forschung und Wissenschaft sowie Aufklärung und Beratung. Untersucht werden die Lärmquellen Gewerbe, Baustellen, Straßenverkehr; Schiene, Flugzeuge, Sport, Wohnen und Freizeit sowie der Lärm am Arbeitsplatz. Vorgeschlagen werden vor allem Maßnahmen, die kurz- und mittelfristig umgesetzt werden können. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
87 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Luft, Boden, Abfall; 15