Stadtkonzeption live. Erfahrungsberichte aus neuen Städten.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1829
BBR: A 13 599
DST: Fa 30/549
BBR: A 13 599
DST: Fa 30/549
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band stellt die Fortsetzung des Bandes 68 ("Vom Stadtmarketing zur Stadtkonzeption") der Neuen Schriften des DST dar. Er enthält die Erfahrungsberichte von neun Städten verschiedener Größenordnung (von 50.000 bis 200.000 Einwohnern), die den Prozeß der Stadtkonzeption mit den Kernfeldern Stadtleitbild, Maßnahmen- und Marketingkonzept in Gang setzten. Bei aller Unterschiedlichkeit der sich präsentierenden Städte Aalen, Friedrichshafen, Gera, Kaiserslautern, Koblenz,, Mainz, Rüsselsheim, Speyer, Wolfsburg, zeigt sich eine Grundstruktur der Vorgehensweise: ein ganzheitlicher Ansatz (alle wesentlichen Gestaltungselemente der Stadt sind einbezogen,) eine intensive Einbeziehung der Bürger, eine Gestaltung mit weitgehend eigenen Mitteln, eine hohe Flexibilität (Arbeitskreise mit und ohne Politiker, City-Management, Agenda 21). Die Autoren der Beiträge sind in der Regel die Oberbürgermeister ihrer Stadt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
130 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Neue Schriften des Deutschen Städtetages; 76